Von Rodaun nach Hütteldorf

Eine erste Frühlingswanderung – und eine Teilstrecke (Wanderung 15) aus unserem Buch

Von der Endstelle der Straßenbahnlinie 60 ging es zur Bergkirche Rodaun, ab dort auf dem Stadtwanderweg 6 über den Zugberg zur leider immer noch geschlossenen Wiener Hütte und weiter nach Breitenfurt, wo wir das Lokal Odysseus im Grünen Baum wieder verließen, weil es sich zum Schicki-Micki-Konzeptrestaurant gewandelt hat.

IMG_0036

Also weiter auf den Hundskehlberg, wo die Abzweigung Richtung Laab im Walde derzeit durch einen Holzstoß (Bild unten) verborgen ist …

IMG_9920

… aber wenn man den umgeht, taucht die rote Markierung nach ein paar Metern im Wald wieder auf:

IMG_9922

In Laab im Walde erwartete uns eine freudige Überraschung: Die Pension Laaberhof, die schon einige Zeit geschlossen war, als unser Wanderbuch im Herbst 2017 erschien, hat wieder offen – und bietet gute einheimische Küche. Ruhetage sind übrigens Mo. und Di.
Danach ersparten wir uns die Fortsetzung unserer Wanderung 15 an der Lainzer Tiergartenmauer entlang – weil das berüchtigt gatschige Teilstück im Dorotheerwald nach den Regentagen der letzten Zeit sicher noch gatschiger gewesen wäre. Stattdessen betraten wir den Lainzer Tiergarten beim Laaber Tor und marschierten weiter bis Hütteldorf.

IMG_0033IMG_0034IMG_0045

Und siehe da … nicht nur die Wanderer, auch die Wildschweine waren aktiv.  (ph)

IMG_0041IMG_0042

Vorheriger Artikel

Die Froge

Nächster Artikel

Zu früh gefreut

Kommentare anzeigen (5)

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨