Zehnmal haben wir unser Buch „Wandern im Wienerwald“ bisher bei Präsentationen und Vorträgen der Öffentlichkeit vorgestellt. Da passte es ganz gut, dass der zehnte Vortrag mit dem Titel „Wie man ein Wanderbuch schreibt“ vom Aufbau her an die Zehn Gebote angelehnt war.
24. April, 19 Uhr, Urania: Draußen herrscht Hochsommerwetter (viel zu früh …), und rasende Radfahrer versuchen die Urania-Besucher zu erlegen. Jene Gäste, bei denen das gottlob nicht gelingt, suchen den Klubraum des altehrwürdigen Hauses auf, um bei intimer Beleuchtung unserem heiter-informativen Vortrag über die Entstehung eines Wanderbuchs zu lauschen – versehen mit allerlei Anekdoten sowie einer Bildershow, die vier Wanderungen und die komischsten Wandertafeln im einzelnen beschrieb. Auf dem Photo sehen Sie die Herren Helmuth A. W. Singer (rechts) und Peter Hiess (links) bei der Arbeit.
Unser Fazit: Schön war’s! Wir danken der Urania für die Einladung, allen Besuchern fürs Zuhören und den Buchkäufern fürs Buchkaufen. Jetzt legen wir eine Vortragspause ein und nutzen die warme Jahreszeit zum Wandern, Notieren und Photographieren. Im Herbst geht’s dann öffentlich weiter; bis dahin können Sie unsere Wanderabenteuer regelmäßig auf dieser Website verfolgen.
Wer uns zu einem Vortrag einladen will oder Interesse hat, an einer Autorenwanderung mit uns zu teilzunehmen, erreicht uns hier.
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit! (ph)