Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie stehen rund um den Christbaum – also nicht Sie allein, sondern Sie und ihre sogenannten Lieben (oder die Leute, die halt eingeladen sind). Die Kerzen sind angezündet, die Sternspritzer haben ihr Werk erledigt, die Geschenke warten darauf, ausgepackt zu werden. Aber vorher wird noch gesungen.
Und Sie haben plötzlich einen totalen Blackout. Sie wissen nicht mehr, wer dieser „Owi“ ist, der in dem einen Lied dauernd lacht. Und Sie können sich zwar noch daran erinnern, dass Maria durch ein’ Dornwald ging, haben aber nicht die geringste Ahnung mehr, was dann passiert ist …
Alles kein Problem! Die unten abgebildete Broschüre der NÖN enthält nicht nur Noten und Texte der wichtigsten Weihnachtslieder, sondern auch den Hinweis auf ein Weihnachtsliedertelefon! Unter der Nummer 02742/9005 12878 warten Mitglieder des Volksliedarchivs der Volkskultur Niederösterreich von 9 bis 18 Uhr auf Ihren Anruf und helfen Ihnen, wenn Sie „ein Weihnachtslied aus Ihren Kindheitstagen“ suchen, mit Ihrem Chor ein Adventsingen planen oder andere Liedprobleme haben.
Aber Achtung: Am Heiligen Abend ist es zu spät! Das Weihnachtsliedertelefon ist nur mehr bis 21. Dezember besetzt. Rufen Sie also schnell an – vielleicht singt man Ihnen ja freundlicherweise auch was vor.
Und vergessen Sie keinesfalls, zum Fest ein paar Exemplare unseres Buchs „Wandern im Wienerwald“ zu verschenken. Dann macht der Gesang gleich doppelt soviel Freude. (ph)