WAS?
die Seegrotte Hinterbrühl
WO?
in der Marktgemeinde Hinterbrühl. Die war früher (also etwa zur Zeit der vorletzten Jahrhundertwende) als Luftkurort so beliebt, dass von Mödling sogar eine Straßenbahn hierherfuhr. Auch heute ist sie noch ein beliebtes Ausflugsziel, das man mittlerweile entweder mit dem Bus, zu Fuß durch die Klause (das Tal des Mödlingbachs) oder beispielsweise auf der in unserem Wanderbuch beschriebenen Route erreicht.

WARUM?
Wo kann man denn sonst schon eine Bootsfahrt unter Tage erleben, nachdem man leicht gebückt – wenn man nicht klein genug ist – durch lange Bergwerksgänge spaziert ist, sich zahlreiche Relikte aus der Geschichte dieses Gipsbergwerks und der späteren Flugzeugfabrik angesehen und einer interessanten Führung zugehört hat? Die Seegrotte in der Hinterbrühl kennen viele Wiener und Niederösterreicher schon seit ihrer Schulzeit. Wenn man sie heute besucht, vermisst man zwar die Geschichte mit den blinden Pferden; angeblich waren die Kinder so traurig und haben geweint, wenn sie davon gehört haben … na Grüßgott, da wächst was heran! Aber egal, wenn man einen der Führer höflich fragt, erzählt er einem die Story trotzdem noch.
WELCHE WANDERUNG?
Wanderung 20: „Der Ruinenbaumeister“
Zu finden in unserem Buch “Wandern im Wienerwald – die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien“ , erschienen im Falter-Verlag.
MEHR DAZU:
Der Nachteil bei der Seegrotte ist, dass sie seit geraumer Zeit wegen Wartungsarbeiten geschlossen ist. Der Lichtblick ist aber wiederum, dass sie laut Website ab Anfang 2021 wieder geöffnet sein soll. In Zeiten der ebenso end- wie nutzlosen Lockdowns glauben wir das zwar erst, wenn wir es sehen, aber man darf immerhin hoffen. Die Wanderung, die zu diesem herrlichen Schaubergwerk führt, sind wir bereits oft und gern gegangen – vor kurzem sogar in die umgekehrte Richtung, wovon hier berichtet wird. (ph)
