Tag 6: Nachtwache

Am sechsten Tag seines 14-Tage-in-römischer-Rüstung-Experiments stellt Géza Frank fest, dass auch römische Legionäre – hätten sie Smartphones zum Filmen gehabt – an Nachtaufnahmen gescheitert wären. Warum, das erfahren Sie bei uns

Die Challenge

… siehe den Beitrag zu Tag 1

Tag 6

Ich war nachts unterwegs und habe die Wälder in der Nähe der Donau durchstreift (so wie wir das auch in unserem Buch „Wandern im Wienerwald“ immer wieder tun; Anm. d. Red.). Seit dem Lockdown ist mein Schlafrhythmus durcheinander, und ich ich habe mir gedacht, ich könnte auch nachts etwas im Freien tun. Also bin ich ein paar Patrouillen gegangen, habe wichtige Passagen gecheckt und die Lagergrenzen gesichert. Das Problem ist nur, dass ich alles ziemlich amateurhaft mit meinem Telefon filme – und das, was ich nachts gefilmt habe, ist fast nicht verwendbar. Deshalb werde ich eine weitere Nacht im Wald verbringen und bis zum Sonnenaufgang bleiben, damit ich bessere Aufnahmen machen kann.

Fazit

Diese Nachtwache war eine gute Gelegenheit, zu sehen, wie sich meine Ausrüstung nachts mit vielen unbeweglichen Perioden und der beißenden Kälte verhält. Mein handgewebter Umhang war der Herausforderung wirklich gewachsen, ebenso wie die Hose. Probleme machte nur der Militärmantel, bei dem die rechte Schulter freiliegt, was sich unangenehm bemerkbar machte.

Abbildung eines Militärmantels mit freier Schulterpartie

Ich habe viel gefrühstückt, da ich wusste, dass ich abends im Freien essen und dort nicht genug Kalorien bekommen würde. Das Abendessen in der Kälte war nicht sehr angenehm, weil Bucellatum, wenn man es vor dem Verzehr nicht einweichen kann, einem die Zähne ausbricht und kalter Lardo einfach gemein schmeckt …

Zahlen von heute

Ernährung:

Frühstück: 1478 kcal
Mittagssnack: 127 kcal (getrockneter Apfel)

Abendessen:
Bucellatum
Posca
geräucherter Käse
Lardo

Gesamt: 1202 kcal

Körpergewicht am Morgen: 84,9 kg
Körperfett: 18,9 %, BMI: 24,4

Körpergewicht nach der ersten Nachtwache: 84,5 kg
Körperfett: 18,7 %, BMI: 24,4

Hier finden Sie eine Zusammenfassung von Tag 6. Begleiten Sie Geza Frank auf seiner Nachtwache und erfahren Sie mehr über die Vorzüge und Nachteile der antiken Bekleidung bei Minusgraden:

Wenn Sie mehr über Géza Franks Challenge erfahren wollen, können Sie ihm auch auf Instagram unter theageofarthur folgen.
Und wenn Sie glauben, dass seine Aktivitäten zur Förderung des römischen Erbes wie des Donau-Limes unterstützenswert sind, dann können Sie das für nur 1 $ über Patreon tun. (kat)

Vorheriger Artikel

Tag 5: Neue Schuhe müssen her

Nächster Artikel

Tag 7: Ruckediguh … Blut ist im Schuh

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨