Die Challenge
… siehe den Beitrag zu Tag 1
Tag 10
Ich spüre immer noch die offenen und leicht infizierten Blasen sowie die Müdigkeit durch das intensive Rüstungstraining der letzten Tage. Also habe ich beschlossen, mich ein bisschen mehr auf den Kochaspekt zu konzentrieren.
Was ich nicht im Garten anbauen oder in der Natur finden kann …

… muss ich einkaufen – und zwar bei niemandem Geringeren als dem Götterboten selbst. Ich besorgte ein paar Zutaten, die mein Mittag- und Abendessen etwas interessanter machen sollten.
Außerdem habe ich beschlossen, das Buccellatum fein zu mahlen …
… und es dann mit Käse, Kräutern, Butter, Salz und getrocknetem Fleisch zu mischen. Mit ein wenig Ziegenmilch dazu konnte ich so einen knetbaren Teig aus der Mischung machen, den ich dann zu Fladenbrotstücken formte. Die habe ich anschließend in Öl gebraten.

Das fertige Fladenbrot habe ich dann mit Honig übergossen – und ich muss sagen, ich war angenehm überrascht! Zu diesem eher süß-salzigen Gericht habe ich eine Linsensuppe und etwas frische Posca gemacht.

Davon abgesehen erholte ich mich ein wenig von den letzten Tagen und machte nur kurze Spaziergänge.
Zahlen von heute
Gesamttragezeit der Rüstung: 13 Stunden
Ernährung:
Frühstück: 640 kcal
Abendessen: 2.184 kcal
Gewicht am Morgen: 83,8 kg
Körperfett: 18,7 %, BMI: 23,7
Gewicht am Abend: 84 kg
Körperfett: 18,8 %, BMI: 23,7
Wenn Sie mehr über Géza Franks Challenge erfahren wollen, können Sie ihm auch auf Instagram unter theageofarthur folgen.
Und wenn Sie glauben, dass seine Aktivitäten zur Förderung des römischen Erbes wie des Donau-Limes unterstützenswert sind, dann können Sie das für nur 1 $ über Patreon tun. (kat)