Der niederösterreichische Semmering-Bahnwanderweg zählt zu meinen persönlichen Lieblingsrouten. Leider habe ich diese Wanderung erst recht spät für uns entdeckt – da war mein Sohn bestimmt schon zwölf Jahre alt. Aber dieses Versäumnis holen wir nach, indem wir den herrlichen Wanderweg jetzt einfach mehrmals im Jahr gehen. Die Strecke hat nämlich zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Das ist auch der Grund, warum es mir ein großes Anliegen war, eine geeignete Semmering-Tour für unser neues Buch Wandern mit Kindern zu finden.
Das Ergebnis ist unsere Wanderung 29 – Trainspotting.


Unsere Route beginnt bei der Bahnstation Semmering, die man nach einer ca. eineinhalbstündigen Zugfahrt durch die traumhaft schöne Landschaft – seit 1998 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes – erreicht. Gleich am Bahnhof gibt es einen alten Eisenbahntriebwagen und ein Denkmal für Carl Ritter von Ghega zu bestaunen. Im Bahnhofsgebäude befindet sich ein Informations-Zentrum, in dem ihr einiges über die Semmeringbahn und die umliegende Landschaft erfahrt und außerdem nützliches Info-Material erhaltet.
Nach nur wenigen Metern auf dem Wanderweg kommt ihr dann schon zum Eisenbahnspielplatz, der zu einer ersten kurzen Rast einlädt. Die Kinder können dort toben, während die Erwachsenen noch einmal die Strecke verinnerlichen. Mehr über den Bahnwanderweg und unsere Erlebnisse darauf sind übrigens in unserem Blog www.wandernimwienerwald.com nachzulesen: hier und da.

Dann geht es weiter entlang der historischen Semmeringbahnstrecke, die durch die Wiener Alpen führt und atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft offenbart. Der Weg ist gut ausgebaut und leicht zu begehen, sodass er für Familien mit Kindern jeden Alters geeignet ist. Es gibt auch viele Möglichkeiten für Pausen und Picknicks. Erlebnisstationen für Kinder und Infotafeln, für die auch ein kostenloser Audioguide zum Herunterladen angeboten wird, geben Einblicke in die Geschichte des Bahnbaus. An insgesamt 20 Stationen begleitet man auf diese Weise Carl Ritter von Ghega, den Erbauer der Semmeringbahn, und hört seine Erzählungen von anno dazumal.


Da der ursprüngliche Semmeringbahnweg insgesamt eine Länge von etwa 21 Kilometer bis zum Bahnhof Payerbach bzw. 23 Kilometer bis nach Gloggnitz hat, haben wir eine kürzere Route (mit einer möglichen Abkürzung) ausgewählt, die ihr in unserem Wanderbuch nachlesen könnt.







Achtung: Auch wenn es sich um keine sehr anspruchsvolle Strecke handelt, empfiehlt es sich, geeignete Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung mitzubringen, weil das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann.
TIPP: Wenn ihr schon in der Nähe seid, besucht doch das großartige Südbahnmuseum in Mürzzuschlag. Es ist besonders familienfreundlich aufgebaut und sorgt auf seinem Kindererlebnisweg mit vielen Mitmachstationen für große Begeisterung – nicht nur bei den Kleinen. Ausgestattet mit einem Kinderreiseführer und dem Expeditionsrucksack starten die jungen Besucher ihren spannenden Weg durch die Geschichte der Eisenbahn. Für dieses tolle Erlebnis müsst ihr nach der in unserem Buch beschriebenen Wanderung nur einfach in den Zug nach Mürzzuschlag steigen statt in den nach Wien! Das Museum liegt gleich am Bahnhof. Ihr könnt euch aber auch an der steirischen, nicht weniger aussichtsreichen Variante des Semmering-Bahnwanderwegs versuchen, die ebenfalls bei der Bahnstation Semmering beginnt und bis Mürzzuschlag führt. Auf ihr werdet ihr vom Waldbauernbuben Peter Rosegger begleitet, der euch via Infotafeln oder Audioguide zum Downloaden zwölf Zeitgenossen vorstellt. Fernrohre laden dazu ein, eine optische Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen.





Wanderung 29 – Trainspotting
Gehzeit: 5 Stunden
Länge: 9,5 km, lässt sich auf halber Strecke abkürzen
Schwierigkeitsgrad: größtenteils bergab führende Höhenwanderung mit nur kurzen Aufstiegspassagen
Ab: 7 Jahren
Anfahrt: mit der Bahn von Wien Hauptbahnhof oder Meidling bis Semmering
Informationszentrum Bahnhof Semmering
Öffnungszeiten: vom 7. Mai bis zum 31. Oktober, jeweils Donnerstag bis Sonntag (und feiertags) von 9 bis 15.30 Uhr
Kontakt: +43 (0)2664 – 845 20