Sonnwendfeuer in Sparbach

Auf den längsten Tag des Jahres folgt zu Sommerbeginn die kürzeste Nacht. Die Sonnenwende am 21. Juni wird seit langer Zeit mit großen Feuern gefeiert – und heuer könnt ihr mitfeiern

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni ist Sommersonnenwende. Nach altem Brauch werden zu diesem Anlass vielerorts große Feuer entzündet, um das Licht der Sonne zu symbolisieren sowie die Kraft und Energie des Sommers zu feiern. Die Tradition des Sonnwendfeuers geht auf heidnische Rituale zurück; später wurde sie von der christlichen Kirche übernommen und in das Fest von Johannes dem Täufer umgewandelt. Das Sonnwendfeuer wird oft als Reinigungsritual angesehen, bei dem man sich von alten Gewohnheiten und Gedanken befreit, um Platz für Neues zu schaffen.

Im Naturpark Sparbach, den wir bei der Wanderung 27 – Kein Selfie mit dem Wildschwein! aus unserem neuen Buch Wandern mit Kindern erkunden, wird am 24. Juni 2023 die Sonnenwende mit einem großen Feuer und anderen Aktivitäten gefeiert.

Wart ihr schon mal bei einem Sonnwendfeuer? Wenn nicht, dann probert es doch einmal aus und besucht bei dieser Gelegenheit auch noch weitere Attraktionen im Naturpark!

Naturpark Sparbach

Wann: 24. 6. 2023

Uhrzeit: 18–22 Uhr

Wo: Sparbach 6, 2393 Sparbach

Vorheriger Artikel

Besuch beim Ritter

Nächster Artikel

Sondervorstellung

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨