Ausweglos?

Es gibt Wanderwegnamen, die kann man sich leicht merken. Und dann gibt es solche, die sich einer, für den schon das Wort „Wanderwegnamen“ zu lang ist, unmöglich einprägen kann

Steinbettlermauerweibweg?

Bettelmauerweibersteinweg?

Weibmauerbettelsteinweg?

NEIN:

Ist doch ganz einfach, oder?

Aber versuchen Sie doch einmal, das jemandem zu erklären, der Sie nach dem Weg fragt … Oder sprechen Sie es dreimal ganz schnell hintereinander nach:

Bettelweibsteinmauerweg
Bettelweibsteinmauerweg
Bettelweibsteinmauerweg

Dann verirren Sie sich garantiert selber …

Übrigens: Wer weiß, wo sich dieser Weg (der Bettelweibsteinmauerweg) befindet, kann bei uns nichts gewinnen, darf sich aber freuen, dass er viel weiß. Und andere fragen: „Warst du schon einmal am Bettelweibsteinmauerweg unterwegs?“

„Am wo?“

usw. (ph)

Vorheriger Artikel

Geschafft!

Nächster Artikel

Auf Rilkes Spuren

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨