„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ Das denke ich mir oft auf unseren Wanderungen – ob im Wienerwald, im Waldviertel oder auch im Weinviertel. Es gibt so schöne Plätze, die mühelos mit Top-Urlaubsdestinationen wie Italien oder Norwegen mithalten können, ohne dass man sich dafür in Unkosten stürzen oder lange Anreisen inklusive Staus, Zug- oder Flugverspätungen in Kauf nehmen muss.
In unserer Reihe Hitzetipps stelle ich euch ein paar der Orte vor, an denen es sich an heißen Tagen gut aushalten lässt – nicht nur mit Kindern!
Hitzetipp: Badener Adria
Wer überfüllte Freibäder meiden und trotzdem nicht aufs kühle Nass verzichten will, sollte Wanderung 16 – An der Badener Adria aus unserem Buch Wandern mit Kindern ausprobieren. Sie führt uns nach einem kurzen Aufstieg zur beeindruckenden Ruine Rauheneck ins wunderschöne Helenental. Hier spaziert man am schattigen Uferweg gemütlich entlang der Schwechat und hat immer wieder die Gelegenheit, zu verweilen und seine Füße ins kühle Nass zu halten. Kinder können im fast durchgehend seichten Bachbett planschen, forschen und spielen. Nicht umsonst war dieses Gebiet früher auch unter dem Namen „Badener Adria“ bekannt!

Wanderung 16 – An der Badener Adria
Ausgangspunkt: Busstation Strandbad in der Helenenstraße/Baden
Erreichbarkeit: Mit der Bahn von Wien nach Baden. Vom dortigen Bahnhof aus verkehren mehrere Buslinien.
Gehzeit: 4 ½ Stunden
Länge: 9 km
Die Wanderung ist 9 km lang, kann aber ca. bei der Hälfte abgebrochen werden. Ein Bus bringt die erschöpften Sommerfrischler wieder zurück nach Baden.
Schwierigkeitsgrad: Anfangs ein nicht allzu fordernder Aufstieg zur Ruine Rauheneck; danach geht’s gemütlich und meist sogar eben weiter.
Ab: 4 Jahren
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Hauswiese (Mo-Do Ruhetag), Landgasthof zur Cholerakapelle (Mo Ruhetag)
TIPP:
Für diejenigen, die nicht auf Sandstrand, Palmen und Cocktailschirmchen verzichten wollen, haben wir auch einen Vorschlag: Im Thermalstrandbad Baden befindet sich der größte künstliche Sandstrand Österreichs!
Mehr Tipps findet ihr hier: Fluchtwege (kat)