An jedem ersten Wochenende im Monat könnt ihr im MAMUZ 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte hautnah erleben. Das Aktivwochenende im August steht heuer ganz im Zeichen des Mittelalters. In dem im archäologischen Freigelände errichteten Lager zeigen Darsteller Waffen wie Schwerter und Bögen, aber auch Alltägliches wie Geschirr und Textilien; dazu führen sie handwerkliche Tätigkeiten vor. Unter professioneller Anleitung habt auch ihr die Möglichkeit, aktiv zu werden und Gefäße zu töpfern oder mit Wolle zu filzen.

Spezialführungen
Wer noch mehr über die Zeit vom 6. bis ins 15. Jahrhundert erfahren will, kann an einer Spezialführung teilnehmen, die jeweils um 11, 13 und 15 Uhr stattfindet und vertiefende Einblicke gibt.
Aktivwochenende MAMUZ
Wann: 5.–6. 8. 2023, 10–17 Uhr
Wo: MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Nähere Infos: Aktivwochenende Mamuz
Das Aktivprogramm im archäologischen Freigelände ist im Museumseintritt inkludiert. Spezialführungen durch die Ausstellung kosten vier Euro pro Person (exkl. Eintritt).
TIPP:
Wer mag, kann den Ausflug ins Mittelalter mit der Wanderung 6 – Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte aus unserem Buch Wandern mit Kindern verbinden!
Wanderung 6 – Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte
Ausgangspunkt: Bahnhof Asparn an der Zaya
Erreichbarkeit: mit der Bahn von Wien nach Mistelbach Hauptbahnhof; von dort zu Fuß zur Station des Zayataler Schienentaxis, mit dem man bis zum Bahnhof Asparn an der Zaya fährt
Gehzeit: 5 ¼ Stunden
Länge: 10,6 km
Schwierigkeitsgrad: ganz leicht bergab führende Wanderung durch flaches Gelände
Ab: 6 Jahren
Kinderwagentauglich!
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Schulz (kein Ruhetag), Restaurant & Hotel zur Linde (Sa–Mo Ruhetag)
Nähere Infos: Zayataler Schienentaxi, MAMUZ Schloss Asparn
(kat)