Hitzetipp: Mit dem Kanu durch die Au

Wer nicht dauernd nur in der Sonne am Wasser liegen will, kann auch in der Sonne auf dem Wasser herumfahren – die Donau und ihre Altarme bieten sich dafür an. Aber nur mit Insekten- und Sonnenschutz

Immer nur im Schwimmbad liegen ist irgendwann einmal fad. Aber allzu weit mag man sich bei den Temperaturen auch nicht vom kühlen Nass entfernen. Unsere Lösung: eine Kanufahrt durch die Au! Dazu habt ihr im Zuge der Wanderungen aus unserem Buch Wandern mit Kindern. Die 30 schönsten Tagesausflüge rund um Wien gleich mehrere Mal die Gelegenheit. Und das Schöne daran: Man braucht dafür kein eigenes Kanu und spart sich die Schlepperei!

Stockerauer Au

Auf der Wanderung 2 – Schlau in der Au gehen wir von Stockerau über die Donauschleuse nach Greifenstein. Dabei durchqueren wir das Naturschutzgebiet Stockerauer Au, wo es im idyllischen Auwald nicht nur viele Tiere zu beobachten, sondern auch immer wieder die Gelegnheit gibt, am Wasser zu verweilen und die Umgebung zu erkunden. Nach 45 Minuten gelangen wir bereits zum Gasthaus Konrad, wo wir die Möglichkeit haben, beim Alpenverein Stockerau gegen Voranmeldung Kanus inkl. Schwimmwesten auszuborgen und die abenteuerlichen Altarme vom Wasser aus zu erkunden.

Wanderung 2 – Schlau in der Au

Ausgangspunkt: Stockerau Bahnhof
Erreichbarkeit: mit der Bahn von Wien Praterstern oder Floridsdorf nach Stockerau
Gehzeit: 4 ½ Stunden
Länge: 8,7 km
Schwierigkeitsgrad: einfache Auwanderung ohne Auf- und Abstiege
Ab: 4 Jahren
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Konrad
Nähere Infos zum Kanu-Verleih: Alpenverein Stockerau

Nationalpark Donau-Auen

Im Nationalpark kann man sich ebenfalls Kanus ausborgen oder sich einer geführten Boots- und Kanutour anschießen.

Bootstouren ab Orth an der Donau: An einem der Treffpunkte für die geführten Bootstouren kommen wir im Zuge unserer Wanderung 5 – Am, über und unter Wasser vorbei. Der Ausgangspunkt ist dabei Schloss Orth mit dem Nationalpark-Zentrum. Nachdem wir dem museumORTH und der Schlossinsel – beide für Kinder sehr empfehlensert – einen Besuch abgestattet haben, geht es durch die Donauauen zum Gasthaus Uferhaus, wo man nicht nur ausgezeichnet essen kann, sondern wo sich auch der Treffpunkt für die geführten Bootstouren mit den Nationalpark-Rangern befindet. Mit ein wenig Planung lassen sich Wanderung und Bootstour gut miteinander verbinden!

Wanderung 5 – Am, über und unter Wasser

Ausgangspunkt: Museum Schloss Orth, Eingang
Erreichbarkeit: mit der Bahn bis Siebenbrunn-Leopoldsdorf, dann mit dem Bus 545 nach Orth a. d. Donau Schlossplatz
Gehzeit: 3 ¾ Stunden
Länge: 6,7 km
Schwierigkeitsgrad: fast völlig ebene Auwanderung
Ab: 5 Jahren
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Uferhaus
Nähere Infos zu den Boots- und Kanutouren: Geführte Bootstouren

Kanutouren ab Stopfenreuth

In Stopfenreuth kann man sich sowohl geführten Kanutouren anschließen als auch mit dem eigenen Kanu die freigegebenen Nebenarme auf eigene Faust erkunden. Leider ist man bei der Anreise auf ein Auto angewiesen. Die Touren sind es aber wert, dass man einen fahrbaren Untersatz auftreibt, wenn man selbst keinen hat …

Ahoi! (kat)

Vorheriger Artikel

Touren für kleine Gipfelstürmer

Nächster Artikel

Ferientipp: Wipfelstürmer

Kommentare anzeigen (1)

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨