Ferientipp: Hunnenfest

Sie waren ein kriegerisches Reitervolk, Nomaden und meisterhafte Bogenschützen. Wie das Leben der Hunnen sonst noch aussah, erfährt man auf einem speziellen Sommerfest

Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Das Hunnenfest lässt diese Zeit wieder auferstehen. Das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens macht Station im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden.

alle Bilder: ©MAMUZ

Was erwartet euch?

Neben spektakulären Reitdarbietungen und Schaukämpfen geben zahlreiche Darsteller Einblicke in das nomadenhafte Leben. Bogenbauer, Lederer, Schmied und Filzmeister stellen ihre Arbeit vor und verraten die historischen Hintergründe. Musikdarbietungen bringen euch zentralasiatische Klänge und mongolische Kehlkopfgesänge näher. Bei zahlreichen Mitmachstationen könnt ihr selbst aktiv werden und euch am Töpfern, Filzen, Lassowerfen und Basteln mit Naturmaterialien versuchen.

alle Bilder: ©MAMUZ

Hunnenfest

Wann: 27. 8. 2023,  ab 10 Uhr
Wo: MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Nähere Infos: Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

TIPP:
Das Fest lässt sich wunderbar mit der Wanderung 6 – Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte aus unserem Buch  Wandern mit Kindern. Die 30 schönsten Tagesausflüge rund um Wien.  verbinden!

Wanderung 6 – Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte

Ausgangspunkt: Bahnhof Asparn an der Zaya
Erreichbarkeit: mit der Bahn von Wien nach Mistelbach Hauptbahnhof; von dort zu Fuß zur Station des Zayataler Schienentaxis, mit dem man bis zum Bahnhof Asparn an der Zaya fährt
Gehzeit: 5 ¼ Stunden
Länge: 10,6 km
Schwierigkeitsgrad: ganz leicht bergab führende Wanderung durch flaches Gelände
Ab: 6 Jahren
Kinderwagentauglich!
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Schulz (kein Ruhetag), Restaurant & Hotel zur Linde (Sa–Mo Ruhetag)
Nähere Infos: Zayataler SchienentaxiMAMUZ Schloss Asparn

(kat)

Vorheriger Artikel

Hitzetipp: Unter Tage

Nächster Artikel

Nur weil Kinder draufsteht …

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨