Schnee und Kälte gehören für mich dazu, um in Vorweihnachtsstimmung zu kommen. Da die Wahrscheinlichkeit für üppigen Schneefall in Wien vor Weihnachten recht gering ist, muss man eben dem Schnee entgegenfahren. Mariazell ist ein verlässliches, programmreiches und gut zu erreichendes Ziel.

Für die Anreise in den weltberühmten Wallfahrtsort nimmt man traditionsgemäß die Mariazellerbahn. Mit ein wenig Glück ergattert man noch Karten für die Nostalgiefahrt mit der Dampflok. Und mit noch mehr Glück (weil zum Beispiel die Barbara-Zweige im Vorjahr zu Weihnachten geblüht haben), ist es schon am Bahnhof verschneit.

In den Bergen liegt auf jeden Fall Schnee. Mit der Seilbahn geht es direkt vom Ortskern in nur wenigen Minuten auf die Bürgeralpe. Hier habt ihr nun die Qual der Wahl: Schneeballschlacht, Rodelbahn (Rodeln können vor Ort ausgeborgt werden) oder doch auf dem idyllischen Drei-Seen-Blick-Wanderweg die Natur genießen?

Nach einem Tag im Schnee kann man den Tag am stimmungsvollen Adventmarkt bei Baumkuchen, Punsch und – falls noch Energien vorhanden sind, dem weihnachtlichen Kinderprogramm – ausklingen lassen …

… und eventuell in der Kerzerlgrotte der Basilika noch ein Lichtlein anzünden, bevor es dann mit dem Zug wieder zurück nach Wien geht. (kat)
