Nur damit auch das gesagt ist: Am Freitag, den 27. Juli 2018, ist eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Das Himmelsereignis beginnt in Wien um 20.29 Uhr, wenn der Mond schon teilverfinstert aufgeht, und ab 22.22 Uhr ist der Mond dann für fast zwei Stunden völlig im Kernschatten der Erde.
Der einzige Vorteil der ekelhaften Hitzewelle, die Österreich derzeit heimsucht (aber herrscht nicht schon seit Mitte April eine absurde Hitze?), ist der wahrscheinlich freie Himmel über der Stadt – wenn uns nicht wieder eines dieser Tropengewitter heimsuchen sollte.
Um Lichtverschmutzung, Großstadtdunst und sonstiger Unbill zu entkommen, empfehlen wir Himmelsbeobachtern jedenfalls, freie Plätze im Wienerwald, unweit der Stadt und öffentlich leicht zu erreichen, aufzusuchen. Zum Beispiel die Bellevuewiese …
… oder den Lebensbaumkreis am Himmel …
… oder auch die Aussichtsplattform auf dem Kahlenberg.
Wie Sie dort am einfachsten und gesündesten hinkommen, erfahren Sie natürlich aus unserem schönen und hilfreichen Buch „Wandern im Wienerwald“. Und vergessen Sie nicht, während der Mondfinsternis auf uns anzustoßen! (ph)