Eine gesunde, abwechslungsreiche Jause ist beim Wandern mit Kindern wichtig, um sicherzustellen, dass sie genügend Energie und Nährstoffe haben, um die Wanderung zu bewältigen.
Hier sind einige Ideen für eine gesunde Jause:
- Obst: Wir packen immer verschiedene Obstsorten wie Äpfel, Bananen, Weintrauben oder Beeren, manchmal auch Mandarinen ein – je nach Saison. Sie sind leicht zu transportieren und reich an Vitaminen. Je nach Sorte spenden sie auch Flüssigkeit.
- Gemüse: Kleingeschnittene Karotten, Paprika und Gurken sind ideal zum Naschen zwischendurch und eine gesunde Ergänzung zu jeder Jause beim Wandern.
- Nüsse und Trockenfrüchte: Eine Handvoll Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse sowie getrocknete Aprikosen, Rosinen oder Apfelscheiben sind eine großartige Quelle für Energie und Nährstoffe. Sie lassen sich auch zusammen mit ein paar anderen Zutaten ganz einfach zu Müsliriegeln verarbeiten.
Tipp: Das Rezept dazu findet ihr in unserem Wanderbuch!
- Sandwiches: Sandwiches mit Vollkornbrot, unempfindlicher Wurst, Käse oder Aufstrichen sind schnell gemacht und werden gern gegessen. Außerdem lassen sie sich einfach transportieren.

- Wasser und Saft: Der wichtigste Bestandteil einer gesunden Jause ist ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist dabei die beste Wahl. Während Säfte gerade bei höheren Temperaturen bald seltsam schmecken oder gar zu gären beginnen, behält Wasser seinen neutralen Geschmack. An kühleren Tagen oder bei kurzen Wanderungen können aber auch mit Wasser verdünnte Fruchtsäfte für Abwechslung sorgen.
Tipp: In unserem Wanderbuch haben wir darauf geachtet, bei allen Routen die Stellen anzugeben, an denen Trinkflaschen aufgefüllt werden können!
Und nicht vergessen: Eine gesunde Jause ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene wichtig. Die ausgewogene Mahlzeit während der Wanderung hilft, Energie zu tanken und das Durchhaltevermögen zu stärken!
Und – was darf in eurer Proviant-Box auf keinen Fall fehlen?