… heißt das noch lange nicht, dass es nur für Kinder gedacht ist. Ganz im Gegenteil: Schon bei der Entstehung unseres neuen Wanderbuchs stießen wir auch bei Erwachsenen auf reges Interesse – womit wir gar nicht gerechnet hatten. Da gab es die eine Gruppe, die das Wandern für sich entdecken will und eher kürzere und abwechslungsreiche Routen sucht, auf denen man außer Höhenmeter und Pace auch etwas erleben kann, und dann die andere, die immer gern wandern war, aber jetzt in einem Alter ist, wo sie etwas Gemütlicheres sucht.
Selbst die Attraktionen am Wegesrand sind größtenteils für alle Altersgruppen geeignet. Für Museen, Natur- und Nationalparks, Burgen und Ruinen gibt es schließlich keine Altersbeschränkungen. Und wer keine Lust auf Waldseilpark und Bogenparcours auf der Wanderung 23 – Zwischen Kahlenberg und Leopoldsberg aus unserem Buch Wandern mit Kindern hat, der kehrt eben auf einen kleinen Snack beim gemütlichen Imbissstand Sobieski ein, beobachtet das skurrile Treiben auf der Aussichtsplattform des Kahlenbergs und besucht dann die Stefaniewarte, die seit Anfang Mai wieder geöffnet hat. Beim Abstieg Richtung Kahlenbergerdorf gibt es noch die eine oder andere Einkehrmöglichkeit bei diversen Heurigen und einen schönen Blick auf Wien. Dasselbe gilt natürlich auch für die letzte Wanderung im Buch, 30 – Ein Spielplatz ganz weit oben. Da sind es dann vielleicht eher die frischen Buchteln, die auf den höchsten Berg Niederösterreichs locken, als Rutsche und Klettergerüst.


Probiert es aus! 30 Touren in und rund um Wien – alle auch öffentlich zu erreichen – warten darauf, von euch getestet zu werden. Und vielleicht schickt ihr uns ja in den nächsten Jahren ein ähnliches Erfolgserlebnis wie Eva-Maria und Hannes. Die beiden haben unser Buch Wandern im Wienerwald komplett durchwandert und uns Autoren an diesem Erfolgserlebnis teilhaben lassen! Lest mehr darüber: Geschafft!
TIPP:
Es spricht natürlich auch nichts dagegen, beide Aspekte zu kombinieren und die Enkelkinder mitzunehmen! Glaubt mir, es gibt für Eltern nichts Schöneres, als bewegte, gut durchlüftete, müde Kinder zurückzubekommen 🙂 (kat)