Hitzetipp: Unter Tage

Bei hohen Sommertemperaturen kann man nichts Besseres tun als sich in eine dunkle, kühle Höhle zurückzuziehen – und danach noch eine kleine Wanderung zu unternehmen

Wir haben euch bereits die Seegrotte Hinterbrühl als Zufluchtsort vorgestellt, heute gibt es einen weiteren unterirdischen Hitzetipp: die Tropfsteinhöhle bei Alland, der wir auf der Wanderung 22 – Höhlenforscher aus unserem Buch Wandern mit Kindern einen Besuch abstatten. Dabei begeben wir uns bei erfrischenden 10 Grad Celsius auf eine spannende Exkursion 12 Meter unter die Erde!

Hitzetipp Tropfsteinhöhle Alland

Ausgangspunkt ist die Marktgemeinde Alland in Niederösterreich. Bis zum Eingang der Tropfsteinhöhle geht man von der Busstation ca. 30 Minuten. Vom Parkplatz aus, wo der Waldweg beginnt und uns schon die Höhlenbärin mit interessanten Infotafeln erwartet, sind es höchstens 10 Minuten.

Die Höhle ist nur mit einer Führung zugänglich, die von Anfang April bis Ende Oktober immer am Samstag sowie an Sonn- und an Feiertagen von 10–17 Uhr stattfindet (Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen). In den Sommerferien kann man die Höhle auch an Werktagen von 13–17 Uhr besuchen!

Während der Führung könnt ihr die faszinierenden Stalaktiten und Stalagmiten bestaunen und mehr über Entstehung und Geschichte der Höhle erfahren. Mit ein bisschen Glück flattert euch auch eine vom Trubel aufgeschreckte Hufeisen-Fledermaus um die Ohren.

Highlight ist das Skelett einer mehr als 10.000 Jahre alten Braunbärin, das man gegen Ende der Führung zu Gesicht bekommt.

Achtung: Die Führung ist laut Homepage für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Man sollte aber bedenken, dass die Höhle feucht und dunkel ist sowie einige Passagen eng oder steil sind. Daher sollten Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder körperlich in der Lage sind, die Führung zu bewältigen und keine Angst im Finstern oder engen Räumen haben. Es wird auch empfohlen, geeignete Kleidung und Schuhe zu tragen, da es in der Höhle kühl (ca. 10° C) und rutschig sein kann.

Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, wird der Besuch der Tropfsteinhöhle Alland für Kinder auf jeden Fall ein spannendes und lehrreiches Erlebnis sein!

Wanderung 22 – Höhlenforscher

Ausgangspunkt: Allander Hauptplatz
Erreichbarkeit: mit der Bahn von Wien nach Baden bei Wien Bahnhof, dort am Vorplatz in den Bus 308 umsteigen und diesen bei der Endstelle Alland Hauptplatz (Mitte) verlassen
Gehzeit: 1 ¾ Stunden
Länge: 3,4 km
Schwierigkeitsgrad: Kurze Wanderung – beim Aufstieg auf den Buchberg ist allerdings Trittsicherheit erforderlich, genau wie in der Tropfsteinhöhle
Ab: 6 Jahren
Einkehrmöglichkeiten: Restaurant & Pizzeria Alfonso (Di Ruhetag), Landgasthaus Buchfink/Silbertalerwirt (Mo Ruhetag)
Nähere Infos: Höhlen-Homepage der Gemeinde

Vorheriger Artikel

Hitzetipp: Stand-Up-Paddling

Nächster Artikel

Ferientipp: Hunnenfest

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨