Tür 13: Abstecher zum Honigkistl

Auf zum Christmas-Shopping auf dem Pfalzberg! Dabei tut ihr etwas für eure Gesundheit und unterstützt noch dazu einen Kleinbetrieb mit lokalen Produkten

Eines Frühjahrs sind wir die öffentlich gut zu erreichende Wanderung vom Pfalzberg zum Jochgrabenberg wieder einmal gegangen. Damals fanden wir ganz unverhofft ein kleines Holzkästchen am Wegesrand, auf dem „Honigkistl“ stand. Neben diversen Honigsorten, Marmeladen und Säften entdeckten wir darin auch selbstgemachte Lippenpflegestifte.

Da wir immer sehr empfänglich sind für diese kleinen Selbstbedienungs-„Stationen“ – genauso wie für Museums-Shops –, kauften wir ein Glas Wald- und Wiesenhonig und einen Pflegestift und setzen die Wanderung fort – wie ihr hier nachlesen könnt. Daheim stellten wir dann fest, dass nicht nur der Honig ausgezeichnet schmeckt, sondern auch der Pflegestift ein Traum ist; er ist meiner Meinung nach besser als alles, was es im Handel zu kaufen gibt.
Vor kurzem war mein Pflegestift aufgebraucht. Also nützten wir das schöne Winterwetter und machten uns erneut auf, um Nachschub zu holen. Und siehe da, jetzt bietet diese freundliche Einkaufsmöglichkeit für ehrliche Besucher neben Honig, Marmeladen, Säften und den heißbegehrten Pflegestiften nun auch Tees sowie selbstgemachte Wachstücher und Brotbeutel!

Bestückt wird das Kistl übrigens von Helga und Samuel, die hier oben in einer Wohngemeinschaft mit zwei Katzen, 18 Hühner, unzählige Bienen und zwei Pferde leben; unter dem Namen „Pferd am Herd“ produzieren sie allerlei Köstlichkeiten.

Also, nutzt die Gelegenheit bei einer herrlichen Winterwanderung über die Pfalzberge zum Kaiserbrünndl und (mit Umweg) über den Jochgrabenberg auch gleich deine Weihnachtseinkäufe zu erledigen – homegrown, handmade und regional!

TIPP: Sollte es euch nicht möglich sein, das Pfalzberg-Kistl persönlich aufzusuchen, oder wollt ihr mehr erwerben, als in den Rucksack passt, dann habt ihr auch die Möglichkeit, hier online zu bestellen. (kat)

Vorheriger Artikel

Tür 12: Winterwanderung mit Einkehrmöglichkeit

Nächster Artikel

Tür 14: Christbaum selber schneiden

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨