Wohnung putzen, den Christbaum schmücken, eventuell die völlig überdrehten Kinder in Schach halten, den Tisch decken, das Weihnachtsessen zubereiten; vielleicht sogar für die ganze Familie inklusive Großeltern, Schwiegerleut’ und Urstrumpftanten … Am Heiligen Abend kommt oft einiges zusammen.
Unser Vorschlag: Schicken Sie die liebe Verwandtschaft mit den Kindern rodeln, auf den nächstbesten Christkindlmarkt oder – für die Besserorganisierten – auf eine Lama-Wanderung. Schmücken Sie den Baum schon am Vorabend und wählen Sie zum Fest Speisen, die sich großteils im Vorfeld zubereiten oder zumindest vorbereiten lassen. Zum Beispiel unser äußerst schmackhaftes Spekulatius-Tiramisu.
So einfach können Sie Ihr Spekulatius-Tiramisu selber machen:
Zutaten für 10 – 12 kleine Gläser:
200 g Spekulatius zu Bröseln gerieben
1 Glas Weichsel- oder Kirschkompott
250 g Mascarpone
250 g Topfen
50 g Zucker
5 EL Amaretto
1 Becher Schlagobers
1 Päckchen Vanillezucker
Kakaopulver und etwas Zimt zum Drüberstreuen
Zubereitung:
Mit den Spekulatius-Bröseln jeweils den Boden des Glases ca. einen Zentimeter dick bedecken. Anschließend die Kirschen bzw. Weichseln abtropfen lassen und gleichmäßig verteilen. Jetzt schlagen Sie das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif und heben es unter die Mischung aus Mascarpone, Topfen, Zucker und fünf Esslöffeln Amaretto. Die Creme füllen Sie nun ebenfalls in die Dessertgläser und stellen sie für einige Stunden oder auch über Nacht in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren können Sie das Dessert noch mit Kakaopulver und Zimt bestäuben. Besonders hübsch sieht dies aus, wenn Sie dabei eine Schablone – zum Beispiel in Form eines Sterns – verwenden.
Wir hoffen, dieses Rezept hat Ihnen ein wenig Zeit gespart – und Sie können sich noch ein Gläschen Wein eingießen und dem Eintrudeln der lieben Familie etwas entspannter entgegensehen. Lassen Sie es sich schmecken! (kat)