Tür 16: Einfaches Windlicht selber machen

Ein Windlicht zu basteln, ist eigentlich ganz einfach: Wir zeigen dir, wie du mit einem leeren Glas, Kleister und buntem Transparentpapier im Handumdrehen für weihnachtlcihe Stimmung sorgen kannst

Licht spielt eine bedeutende Rolle in der Weihnachtszeit. Es symbolisiert Hoffnung, Freude und spendet behagliche Wärme inmitten der dunklen Wintertage. Alles erstrahlt! Die Häuser und Straßen werden weihnachtlich beleuchtet, aber auch in den Wohnungen sorgen Kerzen und Lichtgirlanden für eine gemütliche Stimmung.

Ich zeige euch heute, wie ihr kinderleicht ein winterliches Windlicht ganz einfach selber machen und so für noch mehr Atmosphäre in eurem Zuhause sorgen könnt.

Das braucht ihr, um ein Windlicht selber zu machen:

  • Schraubgläser (z. B. von Marmeladen, Essiggurken oder Sugos)
  • buntes Transparentpapier (gibt es z. B. in großen Drogeriemärkten mit Bürobedarf), bunte Servietten, Taschentücher oder Zeitungspapier
  • Uhu-Stick, Tapetenkleister – oder ihr macht euch euren Leim selber aus Mehl und Wasser (Anleitung siehe unten)
  • Schere

Und so einfach geht es:

Ihr überlegt euch gemeinsam Motive und sucht die entsprechenden Farben dafür aus. Wir haben uns dieses Jahr dafür entschieden, ein winterliches Wald-Windlicht zu basteln und die Farben Dunkelgrün, Hellgrün und Braun für den Stamm sowie Gelb für einen Stern ausgesucht. Wir hatten aber auch schon ganz bunte Windlichter, die ausgesehen haben wie Mosaike oder ausgestanzte Schneeflocken und Herzen. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – und das Ergebnis wird immer stimmungsvoll sein.

Für unser Wald-Windlicht haben wir verschieden große Dreiecke aus grünem Transparentpapier und unterschiedlich dicke Stämme ausgeschnitten.

Diese klebt ihr dann mit dem Klebstoff eurer Wahl am Glas fest …

… und das war es auch schon!
Jetzt fehlen nur noch Teelichter – und fertig ist euer kleines Windlicht für daheim!

Ein Windlicht zu basteln, ist eigentlich ganz einfach: Wir zeigen dir, wie du mit einem leeren Glas, Kleister und bunten Transparent-Papier im Handumdrehen für weihnachtlcihe Stimmung sorgen kannst

Tipp: Leim schnell und einfach selber machen

Für alle, die zwar keinen Leim, dafür aber etwas Mehl und Wasser haben, folgt eine schnelle und einfache Anleitung:

Du brauchst:

  • 150 g Mehl
  • 0,5 l Wasser
  • Kochtopf
  • Schneebesen

So einfach geht es:

Um Leim herzustellen, mischst du 150 g Mehl und 500 ml Wasser in einem Topf. Kurz aufkochen und solange mit dem Schneebesen umrühren, bis alle Klümpchen verschwunden sind und eine dickflüssige Masse entstanden ist.

  1. Sollte die Masse zu zäh geworden sein, einfach etwas Wasser dazugeben und umrühren. Wenn sie zu flüssig ist, gib etwas Mehl hinein, bis die Konsistenz deinen Vorstellungen entspricht.
  2. Den Kleister abkühlen lassen – und schon kann es mit dem Windlicht losgehen!

(kat)

Vorheriger Artikel

Tür 15: Winter-Granola selber machen

Nächster Artikel

Tür 17: Kinderpunsch-Rezept mit Gewinnspiel!

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨