L’amour on Tour

Liebe geht durch den Wald und die Wiese – und bei einem Picknick natürlich auch durch den Magen, wie sich das gehört. Feiert den Valentinstag einmal anders, draußen in der Natur! Wir geben euch drei Wandertipps

Wenn ihr eure Liebsten einmal nicht mit den Klassikern Blumen, Pralinen und Candlelight-Dinner übrraschen wollt, dann probiert es doch mit einer romantischen Wanderung. Abseits überfüllter Lokale und schnell verblühender Schnittblumen könnt ihr – ausgestattet mit einem kleinen, aber feinen Picknick – den Tag gemeinsam in der Natur verbingen.

Bild von Pexels auf Pixabay

Ein Rezept für einfache Pizza-Herzen findet ihr hier, die passenden Wandeungen in unseren Büchern!

3 Wanderungen mit romantischen Picknick-Plätzen

Bei der Rundwanderung 14 – Ein Besuch beim Kaiserbrünndl aus unserem Buch Wandern im Wienerwald kommen wir auf dem Weg über die Pfalzberge zum Jochgrabenberg relativ früh zu einem Bankerl unter einem Baum, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Wiesen hat. Vorteil: Man muss den vollen Picknickkorb nicht so lange schleppen.

Wanderung 21 – Kängurus im Wienerwald aus unserem Buch Wandern mit Kindern beginnt in Bad Vöslau und führt uns auf den Harzberg. Leider hat das Ausflugslokal mit der Känguru-Farm zusperren müssen (wir werden noch darüber berichten), aber wenn man die Route auf dem Gipfelgrat weitergeht, kommt man zu einer einsamen Bank auf einem Aussichtspunkt, von der aus man über den Klettergarten nach Bad Vöslau hinunter schauen kann.

Wer in die Fußstapfen von James Bond treten will, der ja auch kein unglückliches Händchen in Liebesangelegenheiten hatte, wählt Wanderung 11 – Immer weiter, auf die Leiter! Wir starten die Tour, die ebenfalls in unserem Buch Wandern mit Kindern zu finden ist, in Wolfsthal und marschieren hinauf zur Königswarte – der östlichsten Erhebung Österreichs – mit ihrer imposanten Spionageanlage. Hier gibt es eine große Wiese mit Picknickbänken und für alle, die noch höher hinaus wollen, einen hölzernen Aussichtsturm. (kat)

Vorheriger Artikel

Immer der Nase nach …

Nächster Artikel

Update: No more Kängurus am Harzberg

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨