Das Mittelalter übt nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Da denkt man gleich an tapfere Ritter, zauberhafte Prinzessinnen, lustige Hofnarren und gewaltige Burgen. Wenn es euch genauso geht, dann lasst euch verzaubern und besucht kommendes Wochenende Schloss Laxenburg, wo wir auch im Zuge der Wanderung 3 – Sommerresidenz aus unserem Buch Wandern mit Kindern vorbeikommen!
Der Turnierplatz im Schlosspark von Laxenburg bietet eine wunderbare Kulisse für das jährlich stattfindende Ritterturnier. Hier können sich Familien auf eine Zeitreise begeben und diesem gewaltigen Spektakel beiwohnen.

Neben dem spannenden Turnier unterhalten Gaukler, Seiltänzer, Artisten und Zauberer das Publikum. Ein farbenprächtiger Mittelaltermarkt und mittelalterliche Gastronomie schaffen das perfekte Ambiente. Im historischen Ritterlager können Interessierte sich anschauen, wie damals gekocht wurde und welche Waffen es gab.




Hier noch einige Tipps, die euch bei der Planung eures Familienausflugs helfen können:
- Gewandung:
Nutzt die Gelegenheit und verkleidet euch! Als Ritter, Prinzessin, Burgfräulein oder Knappe – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, und eine einfache Verkleidung ist vor allem für Kinder schnell gebastelt. Und sollte es an Equipment fehlen, so habt ihr am Markt ausreichend Möglichkeiten, um euch auszustatten!

- Proviant:
Auch wenn es vor Ort ausgezeichnete Gastronomie gibt und viel Wohlschmeckendes wie Stockbrot, gebackene Mäuse und für die Erwachsenen ein Schlückchen süßen Honigwein angeboten wird, ist es ratsam, gerade für die Kinder ausreichend zu trinken und eventuell kleine Snacks mitzunehmen, da dieser Ausflug sonst ganz schön ins Geld gehen kann.
- Genügend Zeit einplanen:
Das Ritterturnier dauert von 10 bis 19 Uhr und bietet ständig Programm. Daher sollte man ausreichend Zeit einplanen, um alle Aktivitäten und Vorführungen in Ruhe sehen zu können.
Ich hoffe, diese Tipps helfen euch bei der Planung eures Familienausflugs zum Ritterturnier Laxenburg! Und solltet ihr am 23. und 24. 9. 2023 verhindert sein, dann habe ich eine gute Nachricht für euch: Eine Woche später habt ihr noch einmal die Gelegenheit, diesem einzigartigen Spektakel beizuwohnen!