WAS?
der Doppelkarner
WO?
Pottenstein, hinter der Wallfahrtskirche Maria Trost im Elend

WARUM?
Zum einen finden wir den Namen der Kirche – „Maria Trost im Elend“ – ungeheuer schön und tröstend. Gerade in dieser von verrückten Politikern so schwer gemachten Elendszeit können wir Trost gut brauchen. Zum anderen freuen wir uns jedes Mal, wenn wir nach der Fahrt ins Triestingtal dieses romanische, aus Bruchsteinen errichtete Gebäude vom Ende des 12. Jahrhunderts sehen dürfen. Der Doppelkarner ist in die alte Wehrmauer eingebaut und besteht aus einem Kapellenraum sowie einer Apsis, jeweils mit Kegeldach und einer Steinkugel obendrauf. Da der untere Raum einst als Beinhaus diente und dieser historische Bau so gut erhalten ist, gemahnt uns der Karner gleichzeitig an Beständigkeit und Vergänglichkeit.
WELCHE WANDERUNG?
Wanderung 25: „ ,Hoch dem Wall des Wienerwaldes entragend …‘ “
Zu finden in unserem Buch „Wandern im Wienerwald – die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien“ , erschienen im Falter-Verlag.
MEHR DAZU:
… finden Sie in unserem Blog leider noch nicht – wir müssen endlich wieder einmal nach Pottenstein kommen und selber nachschauen, ob noch alles beim Alten ist. Da die oben erwähnte Wanderung aber auf den Hohen Lindkogel führt, verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Tips zu „Rodeln im Wienerwald“, weil man von diesem Gipfel nämlich auch herunterrodeln kann. (ph)