Die Grotte lebt!

Nach jahrelanger Zwangspause hat die ebenso beliebte wie bekannte Seegrotte in der Hinterbrühl jetzt endlich wieder ihre Pforten für Besucher geöffnet

Wer in Wien und Umgebung aufgewachsen ist, kennt sie: die Seegrotte in der Hinterbrühl, unter deren insgesamt mehr als 20 Millionen Besuchern in den vergangenen 80 Jahren auch zahllose Schulklassen waren. Vielleicht waren Sie aber auch einmal bei einem Ausflug mit den Eltern oder der eigenen Familie dort, sind durch den langen Gang des ehemaligen Gipsbergwerks marschiert und dann zum größten unterirdischen See Europas gekommen, um auf ihm eine unvergessliche Bootsfahrt zu unternehmen.

Die Seegrotte hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Das Gipsbergwerk musste nach einer Sprengung und dem daraufolgenden Wassereinbruch bereits im Jahr 1912 geschlossen werden und war dann ab 1932 als „Seegrotte“ für Besucher zugänglich. Gegen Ende des 2. Weltkriegs wurde der unterirdische See allerdings abgepumpt; die Nazis nutzten die Anlage als Produktionsstätte für kriegswichtige Flugzeugteile, die hier von Zwangsarbeitern gefertigt werden mussten.

Nach Kriegsende – genauer gesagt, ab 1948 – wurde der Betrieb als Schaubergwerk wieder aufgenommen. Die Seegrotte wurde zum beliebten Ziel für in- und ausländische Touristen, doch auch Theateraufführungen, Ausstellungen und sogar Dreharbeiten für Filme („Die drei Musketiere“ mit Kiefer Sutherland, Charlie Sheen und Tim Curry, 1993) fanden dort statt. 2004 ereignete sich auf dem See ein Bootsunglück, bei dem vier Menschen ums Leben kamen. Die Bootsfahrten konnten jedoch kurz danach mit einem neuen Bootstyp und einem „verbesserten Sicherheitskonzept“ wieder aufgenommen werden.

2019 ereilte die Seegrotte jedoch ein noch schwererer Schicksalssschlag: Bei einer behördlichen Inspektion wurden bauliche Mängel festgestellt, was zu einer Schließung der beliebten Attraktion führte. Danach folgten Besitzerwechsel, diverse Experimente (u. a. wollte man angeblich den Bergwerksbetrieb weiterführen) und jahrelange Unklarheit. Erst jetzt erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass das Schaubergwerk – samt Bootsfahrt und interessanten Führungen – offiziell wieder geöffnet ist.

Wir erreichen die Seegrotte Hinterbrühl im Zuge der Tour Nr. 20 – der Ruinenbaumeister aus unserem Buch Wandern im Wienerwald. Die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien. Aus dem traurigen Halbsatz „kann derzeit leider nicht besichtigt werden“, der sich in der 3. Auflage dieses unverzichtbaren Werks noch findet, kann also in der nächsten Ausgabe ein „Nehmen Sie sich Zeit, dieses großartige Schaubergwerk zu besichtigen“ werden. (ph)

Seegrotte Hinterbrühl

geöffnet täglich, 9–16 Uhr

Eintritt:

€ 18,– (Erwachsene)

€ 12,– (Kinder)

€ 42,– (Familien)

Vorheriger Artikel

Tipp: Die gesunde Jause

Nächster Artikel

Das Wanderbuch im Radio

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨