Termine Uncategorized1 Min. Lesen hawsingeram03/04/2019 Sterngucker aufgepasst! Aktueller Termin für Schöpfl-Wanderer: Tag der offenen Tür im Leopold-Figl-Observatorium --> 28. 4. 2019
Termine Uncategorized2 Min. Lesen hawsingeram27/03/2019 Zwitscherer und Flatterer Im Lainzer Tiergarten kann man nun Vögel beim Frühlingskonzert belauschen und Fledermäuse beim Ausbreiten ihrer Flughäute beobachten
Termine Uncategorized Zum Buch2 Min. Lesen katbliemam13/03/2019 „Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!“ Rechtzeitig zum Start der Wandersaison begann auch unsere heurige Vortragstätigkeit – mit einer ebenso gutbesuchten wie erfolgreichen…
Termine Uncategorized2 Min. Lesen peterhiessam08/03/2019 Wandern geboten! Am Dienstag, den 12. März 2019, ab 18.30 Uhr, halten Helmuth A. W. Singer und Peter Hiess einen Vortrag über Freuden und Leiden zweier…
Termine Uncategorized Wundern im Wienerwald2 Min. Lesen hawsingeram21/12/2018 Tür 21: Wintersonnenwende Im Jahreslauf der Sonne vor dem Sternenhintergrund gibt es vier Kardinalpunkte, von denen einer heute, am 21. Dezember, erreicht wird
Termine Uncategorized4 Min. Lesen katbliemam01/12/2018 Tür 1: Adventmärkte im Wienerwald 1. Dezember, 1. Adventwochenende, 1. Teil unserer winterlichen Ausflugstips. Genießen Sie die Vorweihnachtsstimmung!
Termine Uncategorized1 Min. Lesen hawsingeram05/11/2018 Die zehn Gebote des Wanderns Ankündigung: Herbstvortrag der Autoren von „Wandern im Wienerwald. Die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien“
Termine Uncategorized1 Min. Lesen katbliemam22/08/2018 Flohmarkt im Museum Das Wienerwaldmuseum in Eichgraben lädt zu seinem alljährlichen Flohmarkt
Termine1 Min. Lesen peterhiessam26/07/2018 Mondsüchtig Kurzer Hinweis: Morgen – am 27. Juli 2018 – ist Mondfinsternis. Und zwar eine totale. Die läßt sich vor allem aus dem Wienerwald total gut beobachten
Termine Uncategorized Zum Buch1 Min. Lesen peterhiessam25/04/2018 Finale am Donaukanal Wir haben es angekündigt und auch wahrgemacht: Gestern fand in der Wiener Urania unser letzter Vortrag der Frühjahrssaison statt