Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald2 Min. Lesen katbliemam25/01/2021 Tag 7: Ruckediguh … Blut ist im Schuh Die Hälfte der 14-tägigen Rüstungs-Challenge von Géza Frank ist vorbei. Am heutigen Tag hat er sich hauptsächlich mit der Aufarbeitung der…
Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald2 Min. Lesen katbliemam24/01/2021 Tag 6: Nachtwache Am sechsten Tag seines 14-Tage-in-römischer-Rüstung-Experiments stellt Géza Frank fest, dass auch römische Legionäre – hätten sie Smartphones…
Fremdgehen Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes2 Min. Lesen katbliemam23/01/2021 Tag 5: Neue Schuhe müssen her Am fünften Tag seines zweiwöchigen Römische-Rüstung-Trageexperiments stellt Géza Frank fest, dass neue Schuhe durchaus hilfreich sind. Ob sich…
Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald2 Min. Lesen katbliemam22/01/2021 Tag 4: Küchenexperimente Hat man von den Soldaten im Römischen Reich verlangt, dass sie sich ihre Nahrung selbst zubereiten müssen? Géza Frank merkt am 4. Tag seines…
Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald3 Min. Lesen katbliemam21/01/2021 Tag 3: Ausflug nach Vindobona Ein alter Römer im modernen Auto? In Zeiten wie diesen, wenn Menschen allein mit Corona-Maske am Steuer sitzen, wundert auch das keinen mehr.…
Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald3 Min. Lesen katbliemam20/01/2021 Tag 2: Nahrungsmittelergänzung Géza Frank über den zweiten Tag seines Experiments, 14 Tage lang in römischer Rüstung zu verbringen, soldatische Aufgaben zu erledigen und…
Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald4 Min. Lesen katbliemam19/01/2021 Tag 1: Plumentum, Posca und ein Blick Richtung Tullnerfeld Das Experiment von Géza Frank beginnt: 14 Tage in römischer Rüstung, mit authentischer Militärverpflegung aus der Antike – ob im Wald, beim…
Uncategorized Wienerwald-Geschichte Wissenswertes Wundern im Wienerwald2 Min. Lesen katbliemam18/01/2021 Mons Cetium – der Wienerwald zur Zeit der Römer Beim Wandern entdecken wir immer wieder Römergräber und gehen auf alten Wegen dahin. Géza Frank will es den alten Römern nachtun – und lädt…
Uncategorized Wandertage Wissenswertes Zeitkapseln6 Min. Lesen hauszurletztenlaternam02/01/2021 Zeitkapsel 008: Wintersonnenwende auf dem Schneeberg 21.12.2013 In seinem neuen Beitrag für unseren Blog schreibt Gastautor Gerhard Hallstatt darüber, wie er einst die Wintersonnenwende auf dem Schneeberg…
Uncategorized Wundern im Wienerwald1 Min. Lesen peterhiessam24/12/2020 Christkind Der Outdoor-Adventkalender 2020 – 24 Orte im Wienerwald, die Sie vor Weihnachten gesehen haben sollten. Tür 24: der Christkindlwald