G´schichtln Uncategorized Wandertage2 Min. Lesen katbliemam12/12/2019 Veganer mag kaner … … zumindest dann nicht, wenn sie als Weihnachtsgäste mit Sonderwünschen wie Tofu-Truthahn oder Plastikkarpfen daherkommen. Geben wir Ihnen…
G´schichtln Uncategorized Wandertage Zum Buch2 Min. Lesen hawsingeram13/04/2019 Die Mödlinger Electrischen Kaum jemand weiß, dass Mödling eine Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung von Straßenbahnlinien eingenommen hat
G´schichtln Uncategorized2 Min. Lesen hawsingeram21/02/2019 Erlebnis Remise Das Verkehrsmuseum Remise lohnt einen Besuch – wenn man an historischen Bussen oder Schienenfahrzeugen, die im Wiener Raum unterwegs waren,…
G´schichtln Uncategorized Wundern im Wienerwald Zum Buch2 Min. Lesen hawsingeram31/01/2019 Das Geheimnis ums rote Kreuz Bei Wanderungen durch den Wienerwald fallen immer wieder rote Kreuze an den diversen Routen auf. Warum stehen sie dort? Und warum sind sie gefärbt?
G´schichtln Uncategorized Zum Buch5 Min. Lesen katbliemam20/01/2019 Die Besten der Besten Nachdem sich die Autorin im ersten Teil ihrer "Finest Selection" der Erinnerung hingegeben hat, wird’s in Teil 2 ernst mit der Hitparade der…
G´schichtln Uncategorized Zum Buch3 Min. Lesen katbliemam16/01/2019 Finest Selection (Teil 1) Die Photokünstlerin, die für einen Großteil der gelungenen Bebilderung unseres Wanderbuchs zuständig ist, berichtet über ihre sehr…
G´schichtln Uncategorized Zum Buch3 Min. Lesen peterhiessam18/12/2018 Tür 18: Flüchtige Bekanntschaften Prägen Sie sich diesen Holzstoß genau ein. Merken Sie sich unbedingt, wo er liegt. Sie werden ihn vielleicht wiedersehen – oder auch nicht.
G´schichtln Uncategorized Zum Buch2 Min. Lesen hawsingeram10/12/2018 Tür 10: Großer Dichter im kleinen Kurort Ein bedeutender amerikanischer Literat beglückte Ende des 19. Jahrhunderts Wien und Kaltenleutgeben mit seiner Anwesenheit
G´schichtln Uncategorized Wandertage Zum Buch1 Min. Lesen katbliemam04/12/2018 Tür 4: Barbarazweige Begeben Sie sich in Wald und Flur auf die Suche nach Obstbaumzweigen – der heiligen Barbara zur Ehre
G´schichtln Uncategorized Wundern im Wienerwald Zum Buch3 Min. Lesen peterhiessam03/12/2018 Tür 3: Die 100-Schritte-Methode Wenn du einmal glaubst, es geht nicht mehr … schau einfach weg, das ist nicht schwer. Oder: Wie man endlose Gipfelmärsche und den Advent übersteht