Uncategorized Wandertage Wundern im Wienerwald3 Min. Lesen katbliemam24/01/2019 Abstecher ins Paradies Mehr als nur eine Klosterruine – das Paradies im Wienerwald ist mit einer Wunderquelle, Schautafeln, einem Jausenpavillon und einer…
Uncategorized Wandertage Zum Buch1 Min. Lesen peterhiessam24/12/2018 Tür 24: Das große Weihnachts-Gewinnspiel 24 Fenster unseres Adventkalenders haben Sie brav geöffnet. Dafür – und weil Weihnachten ist – werden Sie jetzt belohnt
Uncategorized Wandertage1 Min. Lesen peterhiessam20/12/2018 Tür 20: Rutschpartie Ziehen Sie sich warm an! Wenn der Weihnachtsföhn samt Regen vorbei ist, könnte es im Wienerwald wieder kalt und eisig werden
Uncategorized Wandertage1 Min. Lesen katbliemam15/12/2018 Tür 15: Lama-Wanderung Wer nach charmanter Begleitung für seinen nächsten Waldspaziergang sucht, sollte nach Maria Anzbach fahren
peterhiessam14/12/2018 Tür 14: Die wahre stille Zeit Es muss nicht immer Wienerwald sein ... Ein Besuch am Zentralfriedhof ist genauso inspirierend, vor allem im Winter. Und vor Weihnachten der…
Uncategorized Wandertage2 Min. Lesen hawsingeram11/12/2018 Tür 11: Einkehrmöglichkeiten im Winter Entgegen häufiger Annahme haben die meisten Berghütten im Wienerwald auch im Spätherbst und Winter geöffnet. Die Betreiber freuen sich über…
Uncategorized Wandertage2 Min. Lesen peterhiessam05/12/2018 Tür 5: Wanderweg Drei-Seen-Blick Es muss nicht immer Wienerwald sein. Wer vor Weihnachten mit Sicherheit eine schöne Schneewanderung erleben will, fährt nach Mariazell
G´schichtln Uncategorized Wandertage Zum Buch1 Min. Lesen katbliemam04/12/2018 Tür 4: Barbarazweige Begeben Sie sich in Wald und Flur auf die Suche nach Obstbaumzweigen – der heiligen Barbara zur Ehre
Uncategorized Updates Wandertage Zum Buch3 Min. Lesen peterhiessam22/11/2018 Bauernkriege Herbst-Wandersymphonie, 4. Satz: Da die spätsommerlichen Wetterverhältnisse heuer einfach kein Ende nehmen wollten, begaben wir uns vor nicht…
Uncategorized Updates Wandertage Zum Buch2 Min. Lesen hawsingeram14/11/2018 Weg von der Autobahn! Um eine attraktive Variante der Hauptstrecke erstmals zu begehen, suchten die Wanderer den Hasenriegel auf