Uncategorized Wandertage1 Min. Lesen hawsingeram30/04/2018 Gute Aussichten Die Stefaniewarte am Kahlenberg ist nach ihrer Sperre wiedereröffnet: Wanderer jubeln
Uncategorized Updates Wandertage Zum Buch2 Min. Lesen hawsingeram28/04/2018 Im und ums Helenental Um den Badner Lindkogel ins Tal der Schwechat und zu den Ruinen am Eingang zum Helenental
Uncategorized Wandertage1 Min. Lesen katbliemam27/04/2018 pil·gern (umgangssprachlich): gemächlich gehen 110 Kilometer. Klingt für geübte Wanderer gar nicht so schlimm. Aber da kann man seine Sünden schon abbüßen
Uncategorized Wandertage2 Min. Lesen peterhiessam23/04/2018 Zurück von den Sternen … Das Leopold-Figl-Observatorium auf dem Mitterschöpfl hatte am 22. April seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Wir waren dort
Uncategorized Wandertage1 Min. Lesen hawsingeram22/04/2018 Enttäuschung!!! Unfassbar – noch immer liegt der Leopoldsberg im Dornröschenschlaf
Uncategorized Updates Wandertage Zum Buch3 Min. Lesen peterhiessam15/04/2018 Der Burgherr kennt do goa nix … Unsere „Urwanderung“, unsere Lieblingsroute, unser Leib- und Lebensweg hat schwer gelitten! Derzeit kann man die Tour von Greifenstein nach…
Uncategorized Wandertage1 Min. Lesen peterhiessam08/04/2018 Winter-Wanderland Reminiszenzen an die kalte Jahreszeit. Oder: Wie einen der verfrühte Frühling im Tal täuschen kann
Uncategorized Wandertage2 Min. Lesen peterhiessam05/04/2018 Wienerwald-Klassiker Bei ihrem Anblick werden Wanderer nostalgisch: Die alten Orientierungstafeln im Wienerwald sind bis heute unerreicht informativ - und inspirierend.
Uncategorized Wandertage2 Min. Lesen peterhiessam01/04/2018 Mauerläufer Rund um den Lainzer Tiergarten? Noch nicht ganz … aber die halbe Strecke ist geschafft. Und die Mühe wird belohnt
Uncategorized Updates Wandertage Zum Buch1 Min. Lesen peterhiessam28/03/2018 Von Rodaun nach Hütteldorf Eine erste Frühlingswanderung – und eine Teilstrecke (Wanderung 15) aus unserem Buch