Auch hierzulande findet die Sitte, das Frühjahr mit einer Marteniza zu begrüßen, immer mehr Anhänger.
Die Sache funktioniert ganz einfach: Man kriegt am 1. März oder in der Woche danach die rot-weißen Armbänder geschenkt (in unserem Fall von einem sehr guten Freund) und trägt sie fortan am Handgelenk, bis man den ersten blühenden Strauch – Achtung: keinen brennenden Dornbusch! – erblickt. Dann nimmt man den Glücksbringer und befestigt ihn an einem Zweig. Und schon erwarten einen Freude, Harmonie, ein langes Leben und der Weltfrieden. Oder auch der nächste Frost.
Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie in nächster Zeit im Wald Rot-Weiß-Rot sehen. Da sind keine „irregeleiteten“ Patrioten am Werk, sondern nur Menschen mit einem Herz fürs Volkstümliche. Wir wünschen einen schönen Frühling und (trotz Zeitumstellungs-Jetlag) eine noch schönere Sommerzeit! (ph)
Nach dem Erwerb dieses Wanderbuches (aus Neugier) versuchte ich den Wanderweg 20 ab Mödling.
Und siehe da, es hat tatsächlich Spaß gemacht. Mit netter Begleitung. kann man auch aufs Handy verzichten
Eine Wohltat. Man sollte sich viel mehr unterhalten.Dank an die Autoren Lg Minarik Franz
Die Autoren bedanken sich beim zufriedenen Käufer!
[…] ist und die Pflanzen schon so früh zu blühen anfangen, können Sie durchaus schon eine Marteniza an einem Strauch anbringen, um so den Frühling – und eine neue Wandersaison – auch offiziell […]