Zum Kuckuck!

Wie Leser unseres Blogs bereits wissen, lieben wir nicht nur fehlende Bindestriche, sondern auch anderweitig seltsame Schilder. Darum stellen wir Ihnen diesmal wieder eines vor

34 Kukubauerhütte

Das nette Ausflugslokal, das Sie – liebe Wanderer und -innen – auf obigem Bild sehen, ist die Kukubauerhütte, die Sie als Leser unseres Buches im Zuge der Wanderung 29 („Auf die Kukubauerwiese“) ansteuern. Dieses traditionelle Ausflugslokal lädt zur Rast, zur angeregten Unterhaltung mit den Wirtsleuten und natürlich zur gepflegten Nahrungsaufnahme ein. Man isst, man trinkt, man zahlt, man freut sich. Und dann setzt man seinen Weg fort, um durch eine herrliche Landschaft zum Ausgangspunkt der schönen Wanderung zurückzukehren.

34-kukubauerhucc88tte1-e1522656808246.jpg

Wer sich ein letztes Mal umdreht, sieht auch noch das Namensschild an der Hütte und prägt es sich BITTE genau ein. (Ja, Sie werden es noch brauchen …) Weiter geht es dann durch Wiesen und Wälder, über Kuhweiden und durch diverse verstreute Bauernhöfe. Und siehe da, so zirka eine halbe Stunde nach unserem Abschied von der Hütte finden wir an einer Stadlwand in einem dieser Höfe ein Schild, das auf die Hütte hinweist, nämlich dieses:

61 Kuckuckbauerhütte

Und das stellt uns dann doch vor einige Fragen: Da es sich ja um das einzige Ausflugslokal weit und breit handelt – wie kommt der Bauer auf die krause Idee, dass es „Kuckuckbauerhütte“ und nicht „Kukubauerhütte“ heißt? Will er den Hüttenwirten vielleicht ein bissl ärgern? Oder den Wanderer (der nicht aus der in unserem Wanderbuch beschriebenen Richtung kommt, sondern aus der entgegengesetzten, also geschieht ihm ja irgendwie auch recht) verwirren? Oder war es etwa ein Gast des beliebten Bergwirtshauses, der der Welt dieses Kuckucksei gelegt hat?

Wir wissen es nicht. Aber es freut uns, dass wir auch diese schön (und offenbar von Kindeshand) verzierte Hinweistafel dokumentieren durften.  (ph)

Vorheriger Artikel

Das 100-Jahre-Versprechen

Nächster Artikel

Der Fink und die Linde

Kommentare anzeigen (1)

Schreibe einen Kommentar zu Die Besten der Besten – Wandern im Wienerwald Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨