Am Wochenende soll das Wetter endlich besser werden. Wir scharren schon alle in den Startlöchern. Noch nichts geplant? Dann hätten wir einen Ausflugstipp für euch!
Schnappt euch die Stirnlampe, packt euren Rucksack und begebt euch auf Fledermaus-Exkursion.
STECKBRIEF:
Ausgangspunkt: Baden, ganz leicht mit der Badner Bahn ab Wien zu erreichen
Länge: 10 km
Gehzeit: 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Waldwanderung mit einem anspruchsvolleren Aufstieg auf den Pfaffstättner Kogel
Einkehrmöglichkeit: Rudolf-Proksch-Hütte (Mo und Di Ruhetag)
Höhepunkte:
- Wenn ihr euch ganz leise verhaltet, könnt ihr in der Einödhöhle mit ein bisschen Glück Fledermäuse entdecken.
- Auf der Rudolf-Proksch-Hütte gibt es einen großen Spielplatz und eine Aussichtswarte zum Besteigen.
- Schaut genau! Gegen Ende der Wanderung findet man immer wieder Muschelkalk-Brocken, die davon zeugen, dass hier einmal ein Meer war.
- In der Ortschaft Einöd kann man Lama-Trekking-Touren buchen, bei denen man in Begleitung von Lamas u. a. auf dem Fledermaus-Erlebnisweg zu den Einödhöhlen wandern kann.
- Höhlenführungen durch die abgesperrten Abschnitte können unter www.lamaste.at vereinbart werden.











Die genaue Routenbeschreibung findet ihr in unserem Buch Wandern mit Kindern. Die 30 schönsten Tagesausflüge rund um Wien, erschienen im April 2023 im Falter-Verlag.
[…] Auf der Wanderung 25 – Fledermaus-Exkursion aus unserem Buch Wandern mit Kindern begleiten wir ein Stück den Fledermaus-Erlebnisweg. Dieser Lehrpfad mit interessanten Spiel- und Lernstationen rund ums Thema Fledermaus führt uns zur Einödhöhle, wo wir – wenn wir uns leise verhalten – mit ein wenig Glück die scheuen Höhlenbewohner beobachten können. Genauere Informationen zu unserer Wanderung findet ihr im Beitrag Zu Besuch bei den Fledermäusen. […]
[…] der einen Wanderung (Die letzte Ruhestätte der Husaren) ist der Endpunkt der anderen (Fledermaus-Exkursion) – nämlich […]