Ferientipp: Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte

Nicht nur für Wanderfreunde: Auch Eisenbahnliebhaber (und nostalgisch veranlagte Eltern) werden an der Fahrt mit dem Schienentaxi ihre Freude haben. Und über Geschichte kann man am Ziel auch noch was lernen

Zugegeben – wir konnten uns zunächst auch nicht viel unter einem Schienentaxi vorstellen. Umso größer war die Neugier. Nach unserer ersten Fahrt mit diesem liebenswürdigen Fortbewegungsmittel wussten wir: Das muss unbedingt in unser Buch Wandern mit Kindern. Die 30 schönsten Tagesausflüge rund um Wien. Und so geschah es!

Ferientipp: Mit dem Schienentaxi zum MAMUZ

Bei der Wanderung 6 – Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte fahren wir mit dem altmodischen kleinen Zug nach Aspern an der Zaya, wo wir dem „Erlebnismuseum und Wissenszentrum für Urgeschichte und historische Archäologie« – kurz: MAMUZ – einen informativen Besuch abstatten, bevor es entlang der Bahntrasse über Feldwege durch das wunderbare Weinviertel zurück nach Mistelbach geht.
Die Einstiegsstelle für das Zayataler Schienentaxi befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Mistelbach entfernt, schräg gegenüber vom großen Interspar-Parkplatz. Nachdem man sich zwischen geschlossenem oder offenem Waggon entschieden und einen Sitzplatz gefunden hat, kann man beim sehr freundlichen Zugpersonal die Fahrkarten erstehen, bevor es dann losgeht Richtung Urzeitmuseum.

Gut durchlüftet kommt man nach ca. 20 Minuten am Bahnhof Asparn an. Bei unserer Wanderung steigen wir hier aus und spazieren ca. 500 m bis zum Schloss, in dem sich das Museum mit seinem großen Freigelände befindet, bevor es dann über idyllische Feldwege zurück nach Mistelbach geht.

Wer mag, kann aber auch im Schienentaxi sitzen bleiben und bis nach Grafensulz weiter fahren. Dort angekommen, hat man bei der Draisinenalm nämlich die Gelegenheit, eine Fahrraddraisine auszuborgen und auf Schienen durch den Naturpark Leiser Berge zurück nach Aspern zu strampeln. (ACHTUNG: Die Weinvierteldraisine hat vom 24. 7 bis 6. 8. 2023 Betriebsurlaub!)

Wanderung 6 – Mit dem Schienentaxi in die Urgeschichte

Ausgangspunkt: Bahnhof Asparn an der Zaya
Erreichbarkeit: mit der Bahn von Wien nach Mistelbach Hauptbahnhof; von dort zu Fuß zur Station des Zayataler Schienentaxis, mit dem man bis zum Bahnhof Asparn an der Zaya fährt
Gehzeit: 5 ¼ Stunden
Länge: 10,6 km
Schwierigkeitsgrad: ganz leicht bergab führende Wanderung durch flaches Gelände
Ab: 6 Jahren
Kinderwagentauglich!
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Schulz (kein Ruhetag), Restaurant & Hotel zur Linde (Sa–Mo Ruhetag)
Nähere Infos: Zayataler Schienentaxi, MAMUZ Schloss Asparn, Die Weinvierteldraisine

TIPP:
Im MAMUZ finden regelmäßig tolle Feste und Veranstaltungen statt. Die nächste Feierlichkeit ist das Hunnenfest am 26. und 27. August 2023 (10–18 Uhr) im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Dort erwarten euch tolle Reitdarbietungen, historisches Handwerk, mitreißende Trommelrhythmen und zahlreiche Mitmachstationen!

Vorheriger Artikel

Fledermaus des Jahres 2023 ist *trommelwirbel*…

Nächster Artikel

Ferientipp: Aktivwochenende „Mittelalter“

Kommentare anzeigen (1)

Schreibe einen Kommentar zu Leben wie die Kelten – Wandern mit Kindern Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem laufenden und werde informiert, sobald wir neue Beiträge hochladen.
Pure inspiration, zero spam ✨