Hüttenwanderungen
Eine der Touren in unserem Buch führt euch auf den Schneeberg, wo ihr die Möglichkeit habt, in einer von mehreren Hütten zu übernachten. Ein…
Es kreucht und fleucht
An einem Frühlingstag wie diesem kann man beim Wandern jede Menge Tiere sehen und kennenlernen. Für solche Anblicke lässt man doch glatt die…
Schuhe im Eigenbau
„Schuster, geh zu deinem Leisten!“ Das könnte man den Besuchern der GEA-Seminare auf den Weg mitgeben, wenn sie ihre eigenen Waldviertler anfertigen
Porträt: SchlossORTH Nationalparkzentrum mit Schlossinsel
Das Schloss Orth in Orth an der Donau ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Donau-Auen, ihre Flora, Fauna und ihre Geschichte besser…
Zu den Draisinen
Der steirische Abschnitt des Semmering-Bahnwanderwegs führt uns nicht nur nach Mürzzuschlag, sondern auch ins dortige Südbahnmuseum, das mit…
Tipp: Harz entfernen
Manche setzen sich gern in die Nesseln, andere wieder – natürlich unabsichtlich – in klebriges Harz. Wir verraten euch, wie ihr die Flecken…
Im Goldenen Triebwagen
In den Sommermonaten bietet die Waldviertelbahn nicht nur ein einmaliges Erlebnis für Eisenbahnfreunde, sondern auch viele Gelegenheiten für…
Renaturiert
Die Liesing, auf die wir bei manchen unserer Wanderungen treffen, lädt auch im Stadtbereich von Wien zu Spaziergängen ein – und wird jetzt von…
Kaiserlicher Nachmittag in Schloss Laxenburg
Wenn ihr wissen und miterleben wollt, wie sich die kaiserliche Familie einst vergnügte, dann solltet ihr Ende Mai den Laxenburger Schlosspark besuchen
Engelstall und Engelwiese
Ein Kirchlein am Waldrand, das einem christlichen Märtyrer gewidmet ist und um das sich eine schöne Sage rankt, eine Jause mit Ziegen beim…