Carl Hermann, die Blockheide und der Nebelstein
Das Heidemännlein in Gmünd weist nicht nur auf den Naturpark Blockheide hin, sondern auch auf dessen Mitgründer Carl Hermann. Der Künstler und…
Mittelalterfest in Hainburg
In der schönen Mittelalterstadt Hainburg an der Donau, wo viele historische Bauten noch erhalten sind, könnt ihr zu Pfingsten ein…
Auf Abwegen: Immer der Schlange nach
Bei dieser Wanderung im Wienerwald lernt man nicht nur den Wald auf gemütlichen Wegen kennen, sondern bekommt (mit etwas Glück) auch…
Erfindung und Erinnerung
Vier Tage lang feiert der Akkordeonist Otto Lechner mit Freunden und Musikerkollegen im Kunsthaus Horn sein Musikfestival des Jahres 2023
Stechen wir in See!
Wandern ist schön und gut – aber manchmal ist es doch eine nette Abwechslung, wenn man sich auf dem Wasser aufhalten kann. Deswegen stellt…
Ein Tag für Bienen
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Zu diesem Anlass kann man sich auch an mehreren Orten im Wienerwald über die emsigen Tiere kundig machen.…
Am 20. Mai ist Weltbienentag
Bienen und andere „Bestäuber“ tragen zur natürlichen Produktion von etwa 75 Prozent der Nahrungsmittel weltweit bei. Es ist nur gerecht, dass…
Großfahndung
Am Tag der Artenvielfalt ermitteln naturinteressierte Profis und Amateure, wie viele Tier- und Pflanzenspezies es in ihrer Umgebung gibt. Der…
Zu Besuch bei Frieda und Carlo
Dass Wildkatzen in Österreich alles andere als ausgestorben sind, kann man an den zwei höchst lebendigen Exemplaren beim Nationalparkhaus…
Planetendiebe
Auf einer unserer Wanderungen folgen wir dem „Planetenweg Tullnerfeld Wienerwald“ auf den Tulbinger Kogel und weiter. Leider lässt der aber…