Im Nebelwald
Wenn man um diese Jahreszeit (wir haben das Aprilwetter ja erst ein paar Tage hinter uns) recht früh losgeht, erlebt man die Natur auf eine…
Porträt: Tropfsteinhöhle bei Alland
Unser neues Buch „Wandern mit Kindern“ führt Kinder und Eltern auch in die schönste Tropfsteinhöhle des Wienerwalds. Und dort erwartet sie ein…
47 Jahre …
… im Dienste der Wanderkultur. Oder: Betrachten Sie historische und aktuelle Aufnahmen, die zwei der Wanderbuch-Autoren in ihrer längst…
Keine Panik!
Über Schlangen kursieren viele Vorurteile und Unwahrheiten. Dabei muss man vor den Tieren, denen man in den Donauauen begegnen kann, keine…
Höhlentier des Jahres 2023
Der Feuersalamander, den man gerade jetzt im Frühjahr bei Wanderungen etwas häufiger beobachten kann, wurde zum Höhlentier des Jahres ernannt.…
Kultur am Herrensee
Wer im Sommer nach Litschau kommt, kann am wunderschönen Herrensee nicht nur eine Route aus unserem Wanderbuch gehen, sondern auch…
Porträt: Schifffahrtsmuseum in Spitz
Ach, wie gern würden wir „Schifffahrtsmuseum“ nur mit zwei „f“ schreiben. Aber leider – die neue Rechtschreibung will es anders.…
Interview im Falter-Newsletter „Kind in Wien“
Katharina Bliem, Autorin dieses Blogs und des Buches „Wandern mit Kindern“, wurde für den Newsletter „Kind in Wien“ interviewt. Wir…
Rotbuchen-Führung
Was wäre der Wienerwald ohne Rotbuche? Was wären Wienerwald-Wanderungen ohne unser hilfreiches Buch? Und ohne Veranstaltungen wie diese, die…
Auf Abwegen: Zu den zwei Warten
Im Wienerwald gibt es nicht nur unsere Kinderwanderungen, sondern auch andere Routen, die in verkürzter Form für die ganze Familie geeignet…