Porträt: Burgruine Rauheneck
Die Ruine Rauheneck bei Baden ist eine von zwei ehemaligen Burgen, die den Eingang ins Helenental bewachen. Ihr Besichtigung ist ein Abenteuer…
Kein Weg für Pensionisten
Was man Pensionisten manchmal zumutet – unglaublich! Oder: Warum der alternative Aufstieg auf den Schöpfl keine echte Alternative ist
108 Stufen in den Himmel
Ein außergewöhnliches Bauwerk in der Nähe von Schrems lädt im Zuge einer der Wanderungen aus unserem Buch zu einem – sogar kostenlosen –…
Mammutjäger, Kelten & Co.
Ein Ausflug in die Urgeschichte? Kein Problem. Wer mit dem nostalgischen Schienentaxi nach Asparn an der Zaya fährt, kann dort im MAMUZ eine…
Besuch am Stockzahn
Sollten Sie – eventuell im Zuge einer Wanderung aus unserem Buch – einmal nach Arbesbach kommen, dann versäumen Sie keinesfalls den Aufstieg…
Das Ende des Winterschlafs
Dass der Frühling wirklich wieder da ist, merkt man daran, dass die Aussichtswarten öffnen – zum Beispiel die Stefaniewarte auf dem…
Der Winterschlaf ist vorbei!
Dass der Frühling wirklich wieder da ist, merkt man daran, dass die Aussichtswarten öffnen – zum Beispiel die Stefaniewarte auf dem…
Seegrotte Hinterbrühl: Bootfahren unter Tage
Viele Eltern und Großeltern kennen die Seegrotte Hinterbrühl schon seit ihrer Schulzeit und sind dort unterirdisch mit dem Boot gefahren.…
Kinderwanderbuch im Radio
Heute früh brachte die Ö1-Radiosendung „Leporello“ einen Beitrag über unser neues Wanderbuch – inklusive atemberaubendem Interview
Kinderwanderbuch im Radio
Heute früh brachte die Ö1-Radiosendung „Leporello“ einen Beitrag über unser neues Wanderbuch – inklusive atemberaubendem Interview