Die Geschichte mit dem Hund
Viele Leute gehen gern mit Hund wandern – aber mit dem eigenen und nicht mit einem fremden. Noch dazu, wenn man keine Ahnung hat, wo das Tier…
Wien im Nebel
Wien kann so schön sein – vor allem, wenn es vom Nebel verhüllt ist. Aber ohne Schmäh: Dieser Ausflug auf den Nasenweg hat sich schon wegen…
Frühlingserwachen
Wenn der Frühling naht, rufen die Wandererlebnisse – ob im Naturpark Sparbach, wo euch Wildschweine und andere Tiere erwarten, oder im…
Bei jedem Wetter
An einem kristallklar-kalten Wintertag machten wir uns in Greifenstein auf den (Wander-)Weg – aber auf einer ganz neuen Route, die Lesern…
Das Herz in der Zisterne
Gleich zu Beginn unserer Wanderung stoßen wir in der schönen Stadt Weitra auf ein ganz besonderes Kunstwerk. Danach inspiriert uns an diesem…
Neue Versuche
In Zeiten wie diesen, wenn die Ausflugslokale nicht nur im Wienerwald am laufenden Band zusperren, freut es uns umso mehr, wenn ein paar…
Baba Marta
Es ist Zeit, den Frühling zu begrüßen – eventuell nicht nur mit einer Wanderung, sondern auch mit einem alten Brauch aus Bulgarien, der sich…
Saisonstart im Böhmischen Prater
Die Wanderung im Laaer Wald aus unserem Buch ist nicht nur ein Ausflug auf den Laaerberg, sondern auch eine Zeitreise ins (mindestens) vorige…
Bärlauch-Zwutschkis selber machen …
Bärlauch gesammelt? Ein gutes Essen mit Bärlauch zubereitet? Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie man den Bärlauch so bearbeitet, dass…
Selbstversorger
In diesem frühen Frühling sprießt auch der Bärlauch schon seit Februar. Grund genug für Wanderer jeden Alters, in die Natur hinauszugehen und…