Quarantäne-Programm
„Evil starts when you leave home.“ Was seit Jahrzehnten jeder weiß, ist in Zeiten der Zwangsinternierung globale Politik geworden. Aber…
Zwischen Pferdeäpfeln
Große Teile dieser Wanderstrecke sind zugleich Reitwege. Wer in diesem fast schneefreien Wienerwald-Winter aber unter der Woche geht, wird…
Wachs auf Wanderschaft
Da wir laut Anordnung der Öko-Mächtigen kein Plastik mehr verwenden sollen/dürfen, basteln wir uns die Nachhaltigkeit selbst: mit im eigenen…
Vom Buchberg und der großen Kinderwagen-Gefahr
Unser Wochenend-Wandertip für diese viel zu warmen Wintertage führt von der Burg zur Warte, durch Wälder und über Wiesen - und endet bei einer…
Mörderische Eisenbahn
Die Bahn ist nicht nur ein beliebtes Verkehrsmittel für Wanderer, sondern durchaus auch ein Ort der Gefahren. Ein neues Buch berichtet über…
Trainingseinheiten
Die nächste Wandersaison kommt – trotz des seltsam unschlüssigen Winterwetters – ganz bestimmt. Bevor es soweit ist, sollte man allerdings die…
Wintersonnenwende
Im Jahreslauf der Sonne vor dem Sternenhintergrund gibt es vier Kardinalpunkte, von denen einer am 22. Dezember erreicht wird
Krippe statt Grippe
Maria, Josef, die heiligen drei Könige, Ochs, Esel und natürlich das Jesuskind. Ohne sich wenigstens eine Krippe anzuschauen, ist Weihnachten…
Alles muss man selber machen …
„Ich bin Holzfäller, und mir geht's gut, am Tag packt mich die Arbeitswut …“ Wer so einen verpassten Berufswunsch spät und vorfeiertäglich…
Einkehr in der stillen Zeit
Auch im Spätherbst und Winter haben viele Berghütten im Wienerwald geöffnet. Die Betreiber freuen sich über jeden Wanderer, der dieses Angebot…