Egon und Wilhelmine
Heuer jährt sich der Todestag Egon Schieles zum 100. Mal – Grund genug, um seinen Spuren in Neulengbach nachzugehen und danach ein paar…
Vom Semmering nach Simmering (Teil 2)
Der Wanderweg an einem Bahndenkmal eröffnet interessante Perspektiven – und sorgt für Panik im Tunnel
Von Simmering zum Semmering (Teil 1)
Nur 90 Minuten von Wien entfernt: die Ortschaft Semmering und der Beginn des Semmeringbahn-Wanderwegs. Wir waren dort
Ich bleib’ lieber weg
17 Kilometer. Mehr ist es leider nicht geworden. Aber wenn man in der angemessenen Stille pilgern will, kann man eben keine…
Gute Aussichten
Die Stefaniewarte am Kahlenberg ist nach ihrer Sperre wiedereröffnet: Wanderer jubeln
Im und ums Helenental
Um den Badner Lindkogel ins Tal der Schwechat und zu den Ruinen am Eingang zum Helenental
pil·gern (umgangssprachlich): gemächlich gehen
110 Kilometer. Klingt für geübte Wanderer gar nicht so schlimm. Aber da kann man seine Sünden schon abbüßen
Angriff des Killerkaninchens
Beim Abstieg von der Kukubauerhütte, auf den Anhöhen um Michelbach: unser Monty-Python-Moment
Finale am Donaukanal
Wir haben es angekündigt und auch wahrgemacht: Gestern fand in der Wiener Urania unser letzter Vortrag der Frühjahrssaison statt
gehirngefühl.!
Vernissage in Gugging: Am 25. April wird die neue Art-Brut-Dauerausstellung eröffnet